Vereinsveranstaltungen:
Vereinsveranstaltungen:
Neuer Text
Bemerkenswerte Bilder aus dem Leben des “Fischereivereins Heideck-Hilpoltstein”
Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um durch die Galerie zu blättern. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter
Webmaster@FV-Heideck-Hilpoltstein.de.
Neuer König ist Karl Hagenrainer, Graskarpfen 6545gr.,
Jugendkönig Kalle Ullmann,
Graskarpfen 3150gr.
Insgesamt waren es 34 Teilnehmer, davon waren 3 Jugendfischer beteiligt.
Gefangen wurden:
10 Graskarpfen, 15 Spiegelkarpfen,
3 Schuppenkarpfen, 1 Hecht, 1 Waller und
1 Zander.
Gesamtgewicht der gefangen Fische 145,5kg
Auf dem beigefügten Foto sind von links,
2. Vorstand Stefan Eckel, unsere beiden
Fischerkönige Kalle Ullmann und Karl Hagenrainer sowie der 1. Vorstand Christian Stamminger abgebildet.
Sieger Raubfisch-Pokal Hegefischen
am 02.06.24 Teilnehmer 12,
gefangene Fische 1 Hecht 2 Zander, schwerster Hecht 3008 g
Tagessieger: Christian Stamminger
Sieger Forellen-Hegefischen
"Mack-Pokal" am 19.05.24
22 Teilnehmer, gefangene Forellen 18 Bachforellen mit einem Gesamtgewicht von knapp 9 Kg.
Tagessieger:
Paul Frister und Alexander Stamminger
mit je einer Bachforelle mit 745 gr.
Sieger Forellen-Hegefischen "Fischer-Pokal" am 05.05.24
28 Teilnehmer, gefangene Forellen 32, hiervon 28 Bachforellen und 4 Regenbogenforellen.
Schwerste Forelle hatte 890 gr.
Tagessieger: Alex Engel
mit einer Regenbogenforelle 890 gr.
Tagesordnungspunkt Ehrungen:
Chr. Stamminger dankte folgenden Mitgliedern für ihre langjährige Treue zum Verein und überreichte den Anwesenden ihre Urkunde für:
-10- Jahre: Andrej Kronhardt, Tim Schäfer, Dirk und Kilian Ullmann, Tim Frisch
-30- Jahre: Raimund Baier, Gerhard Drossen, Klaus Rettlinger
-35- Jahre: Uwe Schmidt
-40- Jahre: Gerhard Schmidt und Karl-Heinz Kohl
Im Anschluss dankte Christian Stamminger dem langjährigen 1. Vorsitzenden Karl Irl, der nach 12 jähriger Amtszeit zurückgetreten war und überreichte einen
Geschenkkorb.
2. Vorsitzender Karl-Heinz Kohl, der mit Ablauf des 31.12.2023 sein Amt niedergelegt hatte, war umständehalber bereits in der Verwaltungssitzung anfangs Januar für seine Verdienste um den Verein geehrt worden.
Der schwerste Fisch, ein Graskarpfen mit einer Länge von 80cm und einem Gewicht von 6400 gr. ging dem Vereinsmitglied
Christian Stamminger
an den Haken, mit dem er auch Fischerkönig wurde.
Als Jugendfischerkönig ging der 13-jährige Kalle Ullmann
aus Thalmässing-Steindl mit einem 2380 gr. schweren Spiegelkarpfen
hervor.
Den 3. Platz belegte
Sascha Hofbeck
dessen Spiegelkapfen 5420 gr. wog.
Auf dem beigefügten Foto sind von links Sascha Hofbeck, Karl Irl sowie die beiden Fischerkönige Christian Stamminger und Kalle Ullmann abgebildet.
Sieger Raubfisch-Pokal Hegefischen
am 04.06.23
18 Teilnehmer, gefangene Fische 3 Hechte, schwerster Hecht 1380 gr.
Tagessieger:
Philipp Rettlinger und Torsten Reichelt
beide Hechte wogen 1380 gr.
2. Platz Peter Speth mit einem 1160 gr. Hecht.
Sieger Forellen-Hegefischen
"Mack-Pokal" am 21.05.23
22 Teilnehmer, gefangene Forellen 38, durchschnitt lag bei 780 gr. schwerste Forelle hatte 1060 gr.
Tagessieger Kilian Ullmann
mit einer Bachforelle 1060 gr.
2. Platz Paul Frister
mit einer Bachforelle 940 gr.
3. Platz Andreas Scheermeyer
mit einer Bachforelle 900 gr.
Sieger Forellen-Hegefischen "Fischer-Pokal" am 07.05.23
19 Teilnehmer, gefangene Forellen 36, durchschnitt lag bei 460 gr. schwerste Forelle hatte 900 gr.
Tagessieger Alex Stamminger
mit einer Bachforelle 900 gr.
2. Platz Thomas Engl
mit einer Regenbogenforelle 880 gr.
3. Platz Andreas Röde
mit einer Bachforelle 780 gr.
Am Freitag den 14.04.2023 wurde an bestimmten Vereinsgewässer ein Aal-Besatz vorgenommen.
Danke Andreas und Jonas für die Unterstüzung.
Die Vorstandschaft
Einen Höhepunkt der Versammlung stellte die Ehrung langjähriger Mitglieder dar. Karl Irl dankte folgenden Mitgliedern für ihre langjährige Treue zum Verein und überreichte den Anwesenden Urkunden:
# 10 Jahre: Klaus Mees, Jürgen Fürsich, Thomas Dittrich
# 25 Jahre: Richard Bruckschlögl
# 30 Jahre: Peter Speth, Anneliese Herzog, Gerhard Lange
# 45 Jahre: Paul Frister, Albin Hannich, Ernst Hannich, Manfred Lutz
# 50 Jahre: Martin Klöber
Auf beigefügtem Foto sind v.l. dargestellt Martin Klöber, Peter Speth, Paul Frister und Karl Irl
Der schwerste Fisch, ein knapp 14 Pfünder Graskarpfen, ging dem Gewässerschutzbeauftragten des Vereins Michael Spieß
aus Laibstadt an den Haken, mit dem er Fischerkönig wurde.
Als Jugendfischerkönig ging der 12-jährige Kalle Ullmann
aus Thalmässing-Steindl mit einem 2200 g schweren Spiegelkarpfen
hervor.
Den 3. Platz belegte sein älterer Bruder Kilian Ullmann
dessen
Spiegelkapfen 4600 Gramm wog.
Auf dem beigefügten Foto sind von links Kilian Ullmann, Karl Irl sowie die beiden Fischerkönige Michael Spieß und Kalle Ullmann abgebildet.
Sieger Raubfisch-Pokal Hegefischen
am 05.06.22 Teilnehmer 12, gefangene Fische 2 Hechte, schwerster Hecht 1505 g
Tagessieger: Manfred Rozek
Sieger Forellen-Hegefischen "Fischer-Pokal" am 29.05.22 Teilnehmer 8, Gefangene Bachforellen 20, schwerste Forelle 1200g Tagessieger
Pokalstifter Karl Fischer
Sieger Forellen-Hegefischen "Mack-Pokal" am 15.05.22 Teilnehmer 7, gefangene Bachforellen 20, schwerste Forelle 1280 gr.
Tagessieger Michael Spieß
Angelwochenende Meilenbach 13-15.09.2024
Raubfisch-Hegefischen Grillen 02.06.2024
Angelwochenende am Meilenbach vom 08.09.-10.09.2023
Unsere Sponsoren: